Karriere

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

Die Prima Verpackung ist ein Spezialist in der Produktion von Wellpappe und Verpackungen aus Wellpappe. Wir liefern für jeden Warenbereich und jede Anforderung die richtige Verpackungs- lösung. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine langfristige und nachhaltige Unternehmensentwicklung, bei denen unseren Mitarbeitern entscheidende Bedeutung zukommt.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Kalkulationen
  • Betreuung der Kunden
  • Waren für die Produktion einkaufen und lagern
  • Produktionsabläufe organisieren und kontrollieren
  • Finanz- und Betriebsbuchhaltung durchführen
  • Aufgaben im Bereich Einkauf ausführen
  • Aufgaben im Personalwesen erledigen

Wir bieten

  • Weiterentwicklungschancen in einem dynamischen Umfeld
  • Mitarbeit in einem wachsenden Familienunternehmen

Ihr Profil:

  • Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise

Erlebnisbericht als Auszubildender in der Entwicklungsabteilung

Einführung in das Programm für Konstruktionsdesign
Weiterlesen

Am Anfang meiner Zeit im Design Center musste ich mich mit der Designsoftware vertraut machen, die für die Entwicklung von Verpackungen verwendet wird. Zugegebenermaßen fand ich es anfangs recht kompliziert, aber ich habe schnell gelernt, wie man damit arbeitet. Unterstützung erhielt ich oft von meinem Kollegen Kevin. Ich hatte Übungsaufgaben, die mir geholfen haben, mich mit den Grundlagen der Software vertraut zu machen. Diese Übungen waren gut erklärt und legten das Fundament für die Arbeit an echten Aufträgen.

Eigene Aufträge und Praxiserfahrung
Weiterlesen

Eines der coolen Dinge an dieser Abteilung ist, dass man schon zu Beginn eigene Aufträge bekommt, an denen man sich ausprobieren kann. Das gab mir die Möglichkeit, die verschiedenen Funktionen des Designprogramms kennenzulernen. Im Programm kann man Hilfslinien ziehen, Schnitte und Riller zeichnen und den Wellenverlauf einzeichnen. Wichtig ist auch die Bemaßung, um sicherzustellen, dass die Verpackungen später perfekt passen. Ich konnte in der Entwicklung viele praktische Fähigkeiten erlernen. Diese Erfahrungen werden mir in meiner beruflichen Zukunft von großem Nutzen sein, da ich nun ein tiefes Verständnis für die Produkte habe, die wir herstellen.

Arbeit mit dem Plotter
Weiterlesen

Sobald wir unsere Verpackungen in dem Designprogramm entworfen haben, schicken wir die Designs zum Plotter. Aus dem Lager habe ich dafür Musterbögen geholt. Die Bedienung des Plotters war einfach und ich erhielt eine gründliche Einweisung. Diese Muster mussten dann geklebt werden, dafür werden in der Entwicklung von Prototypen Heißklebepistolen verwendet. Natürlich geht das Ganze am Ende durch die Faltschachtelklebemaschine. Nach dem Zusammenbau habe ich Kundenetiketten angebracht. Sobald alles verpackt ist, wird das Muster verschickt.

Kommunikation und Kundenkontakt
Weiterlesen

In der Entwicklung hatte ich hauptsächlich mit dem Außen- und Innendienst zu tun. Es kam manchmal auch vor, dass ein Kunde persönlich vor Ort war, und dann besprachen wir direkt mit ihm, wie er sich die Verpackung vorstellte. In den meisten Fällen kennen die Kunden bereits die Maße, die sie benötigen. Manchmal entwickelt die Entwicklungsabteilung auch neue Verpackungslösungen, von denen dann 2- bis 3-mal Muster an den Kunden geschickt werden, bevor alles passt. Gelegentlich sprechen wir die Muster auch mit den Vertrieblern ab, um sicherzustellen, dass sie den Kundenanforderungen entsprechen.

Vielfältige Aufgaben
Weiterlesen

Meine Arbeit in der Entwicklung war äußerst abwechslungsreich. Neben der Entwicklung von Kundenaufträgen erstellen wir manchmal auch interne Muster für Mitarbeiter. Der Plotter erfordert regelmäßige Wartung, wie das Reinigen und den Austausch der Messer. Dafür gab es sehr klare Sicherheitsrichtlinien, damit nichts passiert.

Kreative Freiheit und Produktverständnis
Weiterlesen

Die Arbeit in der Entwicklung macht viel Spaß, wenn man gern kreativ ist. Ich konnte mich oft gestalterisch austoben und eigene Ideen einbringen. Einmal durfte ich sogar eine ganz eigene Verpackung für zwei verschieden große, technische Geräte erfinden, die später erfolgreich verkauft wurde.

Voriger
Nächster

Léon, Auszubildender Industriekaufmann
August 2023

Sind wir auf einer Wellenlänge?

Jetzt online in 60 Sekunden bewerben!

In drei Schritten bewerben – Verwenden Sie unser Bewerbungsformular für eine einfache und schnelle Online-Bewerbung. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch postalisch bei uns einsenden. 

Optional und freiwillig

Postalische Bewerbungen

Pappenverarbeitungs-Gesellschaft m.b.H.
Laubacher Weg 9
34474 Diemelstadt-Rhoden

Dein Ansprechpartner:

Ralf Dierkes

Bewerbungen per E-Mail

Ausbildung teilen