
Außen ein Karton, innen ein Beutel
Das ist das Prinzip der Bag in Box Verpackung.
Ein robuster, flexibler Innenbeutel, der die Flüssigkeit sicher enthält, wird in einer stabilen und stapelbaren Kartonaußenhülle geschützt.
Der integrierte Zapfhahn ermöglicht eine tropffreie Entnahme des Saftes und verhindert außerdem das Schwappen, das bei der Verwendung von vollen Kanistern oder Flaschen auftreten kann. Dies macht die Bag-in-Box-Verpackung zu einer zunehmend attraktiven Alternative zu Flaschen, Kanistern und Behältern aus Kunststoff, zusätzlich verbessert durch die praktische Option eines Tragegriffs.

Typische Produkte












Bag-in-Box-Verpackung: Die Vorteile auf einen Blick
Nachhaltigkeit
Bag-in-Box-Verpackungen verbrauchen bis zu 70 % weniger Material als herkömmliche HDPE Plastikflaschen und Kanister.
Lagerlogistik
Bag-in-Box-Verpackungen sind im nicht befüllten Zustand extrem platzsparend und leicht zu transportieren, da die Verpackungen flach liegend zu Ihnen geliefert werden.
Transport
Die befüllten Verpackungen sind stapelbar, das spart ihnen das Material für die Zwischenpappen.
Mehr Fläche für Verpackungsdesign
Die Verpackungen bieten eine größere Werbefläche als PET-Flaschen. Geschickt designte Verpackungen fallen daher noch leichter ins Auge der Verbraucher. Karton vermittelt dem Verbraucher eine nachhaltige Verpackungslösung perfekt für „grüne Reinigungsmittel“
Verbraucherfreundlichkeit
Der Zapfhahn der Bag-in-Box-Verpackung sorgt dafür, dass das Reinigungsmittel sicher und sauber entnommen werden kann. Kein plötzliches Schwappen der Flüssigkeit.
Recycling
Umkarton und Plastikbeutel lassen sich einfach trennen, entsorgen und recyceln.
Produktbeispiele



Bag-in-Box bedruckt
Flexodruck
Offsetdruck
Digitaldruck
Verpackungslösungen – Perfekt abgestimmt auf Ihr Produkt
Die Kunst, das volle Potenzial Ihre Verpackung auszuschöpfen, liegt nicht nur in der Auswahl der Pappe oder der Form. Es geht vielmehr um ein tiefgreifendes Verständnis der spezifischen Anforderungen Ihres Produkts und des Marktes. Mit unserem umfassenden Wissen aus zahlreichen Verpackungsprojekten bieten wir Lösungen, die weit über die bloße Summe ihrer Komponenten hinausgehen.

Wir berücksichtigen dabei:
- die Auswahl verschiedener Wellenformen, um die ideale Wellpappe für Ihr Produkt zu finden, die maximalen Schutz bietet und dabei den Materialverbrauch minimiert. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch Ihre Kosten und steigert die Effizienz in Lagerung und Transport.
- das Design und die Ästhetik der Verpackung, um sicherzustellen, dass sie nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend ist und Ihre Marke stärkt.
- die Auswahl des Druckverfahrens, das optimal zu Ihrem Produkt und der gewünschten Stückzahl passt.
- die Funktionalität durch Integration von Features wie Wiederverschließbarkeit, Tragegriffe, Stapelbarkeit und einfache Handhabung, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
- die Berücksichtigung Ihres vorhandenen Produktportfolios sowie der Verpackungen.
- die Kompatibilität mit vorhandenen Verpackungsmaschinen oder Produktionslinien
- die Sicherheit und Compliance, indem wir gewährleisten, dass alle Verpackungen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- die Nachhaltigkeit durch den Einsatz von recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien, um die Umweltverträglichkeit zu fördern.
- die Produktionseffizienz, indem wir Verpackungsdesigns optimieren, um sie einfach und kostengünstig herstellen zu können, was Herstellungszeiten und Kosten reduziert und die Verfügbarkeit verbessert.
- die Logistikeffizienz durch Optimierung der Verpackungsgröße und -form, was zu niedrigeren Logistikkosten führt und den Umweltfußabdruck verringert.
So entstehen Ihre maßgeschneiderten Verpackungen bei prima

Erstkontakt


Erstgespräch & Beratung


Entwicklung und Prototyping


Produktion und Auslieferung

Wo sitzt das prima Team?
Unser Hauptsitz liegt im Herzen Deutschlands. Von dort aus sind alle Prozesse digitalisiert. Dies ermöglicht es uns, die gesamte Entwicklung und Koordination Ihrer Verpackungsprojekte per Telefon und Videokonferenz durchzuführen. Persönliche Treffen sind auf Wunsch möglich, jedoch nicht zwingend erforderlich. So können wir effizient mit Unternehmen aus ganz Deutschland sowie international zusammenarbeiten.

Prima Lösungen für prima Ergebnisse – Der Name ist Programm
Umfassende Wertschöpfungskette
Wir produzieren nicht nur Verpackungen, sondern auch gleich die Wellpappe dafür und bieten mit unserer Schwesterfirma Prima Logistik ebenfalls die Auslieferung und Logistiklösungen an.
Der hohe Eigenanteil in der Produktion und Auslieferung bedeutet für Sie und für uns mehr Kontrolle und weniger externe Abhängigkeiten.
70 Jahre tiefgreifendes Know-how
Durch die Integration von Wellpappenproduktion, Verpackungsproduktion und Logistikdienstleistungen bieten wir mehr als Standardlösungen. Unsere Verpackungen sind Teil eines umfassenden Konzepts, das sowohl die Produktionsprozesse als auch Ihre logistischen Bedürfnisse berücksichtigt. Das bedeutet für Sie eine optimale Verpackungslösung, die nicht nur den Schutz für Ihre Produkte gewährleistet, sondern auch wirtschaftlich Sinn ergibt.
Schnelle Antworten, persönlicher Ansprechpartner
Ihr persönlicher Ansprechpartner, der auch für Ihr Projekt verantwortlich ist, sorgt dafür, dass Sie nie lange auf Antworten warten müssen. Egal ob es um die Entwicklung einer neuen Verpackungslösung, eine logistische Herausforderung oder einfach nur um eine schnelle Frage geht. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird aktiv mit Ihnen arbeiten, um alle Herausforderungen effizient zu bewältigen.
FAQ
Häufige Fragen zu Bag-in-Box-Verpackungen
Ja, unsere Bag-in-Box-Verpackungen sind nachweislich nachhaltiger im Vergleich zu herkömmlichen Plastikflaschen und Kanistern. Durch die Verwendung weniger Materialien und die Optimierung der Logistik durch Stapelbarkeit und Platzersparnis beim Transport tragen sie erheblich zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei. Zudem fördert die einfache Trennbarkeit des Kartons und des Beutels eine effiziente Wiederverwertung.
Die Bag-in-Box-Verpackungen sind für ihre robuste und stabile Konstruktion bekannt. Der flexible, aber widerstandsfähige Innenbeutel kombiniert mit der stabilen Außenhülle aus Karton sorgt für einen ausgezeichneten Produktschutz. Dies macht sie zur idealen Lösung auch für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten über längere Zeiträume.
Die Bag-in-Box-Verpackungen wurden mit Blick auf einfaches Recycling designt. Der Karton und der Plastikbeutel lassen sich unkompliziert voneinander trennen, was eine sortenreine Entsorgung und das Recycling ermöglicht. Diese Eigenschaften machen die Bag-in-Box zu einer umweltfreundlichen Wahl.
Die Bag-in-Box-Verpackung bietet dank ihrer größeren Oberfläche hervorragende Möglichkeiten für individuelles Design und Branding. Unser vielfältiges Angebot an Druckverfahren ermöglicht es, Packungen zu erstellen, die nicht nur praktisch, sondern auch visuell ansprechend sind und Ihre Marke optimal präsentieren.
In Deutschland steckt die Bag-in-Box Verpackungstechnologie noch in den Kinderschuhen, was Unternehmen, die sie einsetzen, die außergewöhnliche Möglichkeit bietet, sich deutlich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Im Gegensatz dazu hat sich die Bag-in-Box in anderen Ländern der Europäischen Union bereits als beliebte Wahl für die Verpackung einer Vielzahl von Flüssigkeiten etabliert. Dies zeigt das Potenzial, das innovative Unternehmen in Deutschland nutzen können, um nicht nur ihre Umweltbilanz zu verbessern, sondern auch ihr Markenimage als Vorreiter in puncto Nachhaltigkeit und Innovation zu stärken.